Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten im Alltag begleiten (OP B4)
Zeitumfang Unterrichtseinheiten a 45 min | 09:00 Uhr - 16:30 Uhr 8 UE |
Termin/e | 21.10.2019 |
Ort | Schwäbisch Gmünd |
Inhalte | Es gibt Kinder, die so viel Energie haben, dass Erwachsene ständig kontrollierend eingreifen wollen, die sich introvertiert zeigen und zu denen wir nur schwer Zugang finden, die durch aggressives Verhalten in uns Hilflosigkeit oder Ärger auslösen. Kinder, die wir in jeder Gruppe finden und die uns oft zum nachdenken bringen. An diesem Tag setzen wir uns intensiv mit dem Thema „Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten“ auseinander und entwickeln Lösungen, wie wir sie im Alltag begleiten können. Schwerpunkte der Fortbildung sind:
|
Zielgruppe | Mitarbeiter/-innen in Kindertageseinrichtungen und in Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, Interessierte |
Anzahl TN Min - max | max. 22 |
Anmeldung bis | 16.09.2019 |
Kosten | 105,00 € 95,00 € bei Online-Anmeldung |
Referent/in | C. Neuberger |
Anmelden | 21.10.2019 |
Kontakt - Schwäbisch Gmünd
Bildungsakademie St. Loreto
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon 07171 - 6003-6021
Fax 07171 - 18089803
gmuend(at)st-loreto-duale-fachschulen.de